Unser Ziel ist es, zur Transformation jener Realitäten beizutragen, die Ungerechtigkeit erzeugen, um auf dem Weg zu einer menschlicheren und gerechteren Welt und einer Kirche, die den Armen mehr im Dienst steht, in Zusammenarbeit mit anderen Menschen und Einrichtungen mit ähnlichen Zielen voranzukommen. Um dieses Ziel zu erreichen, stützen wir uns auf eine soziale und theologische Reflexion:
a) sorgfältig zu analysieren,
b) von der Verpflichtung zurückzutreten und
c) Alternativen vorschlagen.
Was machen wir jetzt?
Unsere Tätigkeit erfolgt vor allem auf zwei Ebenen:
Interdisziplinäres Studium und Reflexion durch Redaktionen, interne Seminare und Arbeitsgruppen.
Verbreitung durch Kurse, Konferenzen, soziale Netzwerke und insbesondere unsere Notebooks, die mehr als 45.000 Menschen auf der ganzen Welt erreichen.
Um mit dieser Aufgabe fortzufahren, dynamisieren die Mitarbeiter des Blogs diesen Raum des Dialogs und der Interaktion durch ihre Artikel und Beiträge zu sozialen Themen und / oder theologisch, lokal und global.
Der kollaborative Charakter dieses Raumes im Netz verleiht uns eine größere Dynamik im Austausch von Ideen und Meinungen.